LKH Villach » Service für Patienten » Aufenthalt » Soziale Hilfsleistung

Selbsthilfegruppen
Den Selbsthilfegruppen des Dachverbandes der Selbsthilfe Kärnten wurde im LKH Villach ein eigener Informationsstand im Parterre des Hauptgebäudes zur Verfügung gestellt. Diesem Verband ist es in Eigenverantwortung möglich, die Patienten auch noch nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus (z. B. nach einer schwerwiegenden Diagnose) zu betreuen.

„TAKE CARE“: Soziales Engagement zum Wohle des Patienten
Inspiriert durch bereits bestehende Modelle hat das LKH Villach die medizinische und pflegerische Betreuung der Patienten durch Einbeziehung des Vereins „TAKE CARE“ erweitert. Der Verein besteht aus freiwilligen Helfern und stellt eine Verbindung zwischen dem Krankenhaus und der „Außenwelt“ her. Sozial engagierte Menschen werden als Laien mit einbezogen, um den Patienten Unterstützung im Krankenhausalltag zu geben.
Lesen Sie mehr über das Angebot von TAKE CARE
Krankenhaussozialarbeit
(Wieder-)Eingliederung statt Isolation - Hilfe zur Selbsthilfe. Der Sozialdienst im Landeskrankenhaus Villach wurde 1980 als kleine, sich selbst organisierende, flexible Einheit im Krankenhaus installiert.
Erfahren Sie hier mehr über die Krankenhaussozialarbeit...
Seelsorge
Katholische und evangelische Seelsorger und ehrenamtliche Mitarbeiter stehen Ihnen, wenn Sie es wünschen, gerne zur Seite, um mit Ihnen zu sprechen, um Sie in belastenden Situationen zu unterstützen und im Glauben zu begleiten. Nähere Informationen zur Seelsorge erhalten Sie hier...